Kostenloser Versand ab 50€
Individuelle Fertigung innerhalb von 5-7-Tagen
Direkt vom Hersteller
Hotline 040 / 7 88 77 66 2

Was gehört ins Wohnmobil und Wohnwagen? Packen und Gewichtsverteilung

Wenn es darum geht, das Wohnmobil oder den Wohnwagen für den nächsten Ausflug oder Urlaub zu packen, stellt sich oft die Frage, was denn alles mitgenommen werden sollte. Schließlich möchte man für alle Eventualitäten gerüstet sein, ohne jedoch das Fahrzeug zu überladen. Doch was gehört eigentlich ins Wohnmobil und Wohnwagen und wie kann man die Gewichtsverteilung beim Packen optimieren?

Grundsätzlich sollten nur die Dinge mitgenommen werden, die wirklich benötigt werden. Dabei gilt es auch, auf das Gewicht zu achten. Denn ist das Fahrzeug überladen, kann es zu einer Gefährdung im Straßenverkehr und zu empfindlichen Geldstrafen kommen. Daher ist es wichtig, die maximale Zuladung des Fahrzeugs zu kennen und diese nicht zu überschreiten.

Nun zu den Dingen, die ins Wohnmobil und Wohnwagen gehören:

  1. Basisausstattung: Hierzu gehören die Grundlagen wie Campingtisch und -stühle, Wasserkocher, Geschirr und Besteck, Kühlbox oder Kühlschrank und Schlafsäcke oder Bettwäsche.

  2. Persönliche Gegenstände: Jeder Reisende sollte auch seine persönlichen Gegenstände wie Kleidung, Hygieneartikel, Medikamente und sonstige Dinge, die er im Alltag benötigt, einpacken.

  3. Werkzeug: Ein kleiner Werkzeugkasten sollte ebenfalls ins Wohnmobil oder Wohnwagen gehören, um kleinere Reparaturen vor Ort durchführen zu können.

  4. Outdoor-Ausstattung: Wenn man gerne draußen unterwegs ist, kann man auch ein paar Outdoor-Ausrüstungen wie Wanderschuhe, Fahrräder, Angelruten oder andere Sportausrüstungen mitnehmen.

Um die Gewichtsverteilung beim Packen zu optimieren, empfiehlt es sich, schwere Gegenstände in der Mitte des Fahrzeugs zu platzieren, um eine gleichmäßige Lastverteilung auf beiden Achsen zu erreichen. Auch sollte darauf geachtet werden, dass das Fahrzeug nicht einseitig beladen wird, um ein Kippen zu vermeiden.

Als hilfreiche Tipps können Alu-Gasflaschen und Melamingeschir genannt werden, die das Gewicht reduzieren können. Auch kann man darauf achten, dass man nur so viele Vorräte mitnimmt, wie man auch wirklich benötigt, um unnötiges Gewicht zu vermeiden.

Abschließend kann gesagt werden, dass eine sinnvolle und gut durchdachte Packliste sowie eine optimale Gewichtsverteilung beim Packen dazu beitragen können, dass der Ausflug oder Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.